Sonderführung zum 25-jährigen FrauenOrte-Jubiläum

von Kristin Gerth

Einladung zur Käthe-Kruse-Führung

Das Projekt „FrauenOrte – Frauengeschichte in Sachsen-Anhalt“, ein landesweites erinnerungskulturelles Programm, feiert in diesem Jahr sein 25-jähriges Jubiläum. Mit der Zielsetzung Frauengeschichte als Teil der Landesgeschichte sichtbar zu machen, werden Orte vorgestellt, die Lebenswirklichkeiten und/oder –entwürfe von Frauen in unterschiedlichen historischen, wirtschafts- und sozialgeschichtlichen Bezügen reflektieren. Da auch die Käthe-Kruse-Ausstellung in Bad Kösen vor 25 Jahren als einer der ersten von derzeit 52 FrauenOrte in das Landesprojekt mit aufgenommen wurde, findet anlässlich des Jubiläums eine kostenlose Sonderführung in der Ausstellung statt.

Am 26. Oktober um 11 Uhr können alle Interessierte im Romanischen Haus Bad Kösen einen Einblick in das Leben und Wirken der engagierten Puppengestalterin erhalten. Da der Platz in der Ausstellung begrenzt ist, bittet das Stadtmuseum um vorherige Anmeldung unter post@museumnaumburg.de oder per Telefon unter 03445-703503. Das Führungsangebot ist kostenfrei, lediglich der Eintritt von 5,50 € / 3,50 € (ermäßigt) ist zu entrichten.

Zurück

Museumsverwaltung Naumburg (Saale)

Grochlitzer Straße 49
06618 Naumburg (Saale)

+49 3445 703503

post@museumnaumburg.de

Erreichbarkeit

Mo-Fr 08.00 Uhr bis 15.00 Uhr

Nach oben